23.05.22

ringe_fragezeichen_e

Du hast Brustkrebs - und ich?

Die Diagnose „Brustkrebs“ oder die Entscheidung für eine Mastektomie stellen das Leben mit einem Schlag auf den Kopf. Vollkommen neue Prioritäten, Unsicherheiten, Ängste treiben Sie jetzt um. Anderes – Beruf, Karriere, Hobbies – tritt urplötzlich in den Hintergrund. Und was ist mit der Partnerschaft? Und vor allem: Mit dem Partner oder der Partnerin?

Wie geht es jetzt weiter?

Denn auch für den oder die bricht eine Welt zusammen und muss erst wieder neu aufgebaut werden. Es sind Fragen über Fragen, die jetzt plagen und die oft unterdrückt werden, weil man sich nicht traut, sie zu stellen. Sei es, weil Partner*innen Angst vor Tabu-Themen haben, sei es, weil sie nicht „auch noch mit meinen Themen“ kommen wollen. Diese Einstellung ist jedoch grundfalsch!

Denn am besten helfen Sie einer Frau, die an Brustkrebs erkrankt ist, nicht mit Zweifeln, sondern mit Offenheit und Ehrlichkeit. Dazu gehört auch, dass auch die Probleme in der Partnerschaft Raum finden. Das gilt natürlich auch im Falle einer Mastektomie bzw. bei allen Fragen rund um Brustprothesen.

Wie geht es mit unserer Sexualität weiter? Was darf ich noch tun, was muss ich lassen? Was kann ich  dir zumuten, was muss ich dir ersparen? Was brauchst du jetzt von mir und was kannst du garantiert nicht brauchen? Finden wir eine neue Nähe oder treibt uns die Krankheit auseinander?

Keine Antworten - aber viele  Hilfen!

Es gibt auf all diese Fragen keine Standard-Antworten. Aber es gibt jede Menge hilfreiche Tipps. Zum Beispiel bietet die Seite PINK – Aktiv gegen Brustkrebs eine ganze Rubrik für Partner und Angehörige. PINK ist eine private Seite der Gynäkologin und Onkologie-Spezialistin Prof. Pia Wülfling. Sehr ausführlich auf die oben auch von uns gestellten Fragen geht die Seite Gesundheitsinformation.de ein. Diese Seite wird vom unabhängigen Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen betrieben. Auch auf der Seite Leben mit Brustkrebs des Pharmakonzerns Novartis  finden sich viele Tipps und Anregungen.

Und natürlich haben auch wir von Amelies Pink Ocean eine ganz besondere Idee: Gerade jetzt ist ein schöner Badeanzug oder ein schöner Bikini viel mehr, als ein nützliches Kleidungsstück. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für Ihre Partnerin.

Wollt ihr anderen Paaren helfen? Dann freuen wir uns auf eure Ideen und Tipps, die ihr habt. Schickt sie uns einfach per E-Mail an info@amelies-pink-ocean.de